Resozialisierung
Quelle: RBB24
Resozialisierung / Problemhund, diese zwei Worte werden oft ziemlich schnell verwendet, wenn der Hund nicht unseren oder den Ansprüchen der Gesellschaft entspricht.
Aber es gibt auch Trainingsmethoden, die angewendet werden, wodurch bestimmte Verhaltensmuster entstehen oder gefestigt werden.
Natürlich gibt es Hunde, die „Probleme“ mit z. B. Umweltreizen, Menschen oder Artgenossen haben (etc.).
Essentiell ist zu analysieren, woher die bestehende Verhaltensmuster ausgelöst werden oder auch wodurch diese entstanden sind.
Wir möchten den sogenannten Problemhunden eine zweite Chance geben; durch effektives und gezieltes Training.
Unterstütze unsere Werte bitte finanziell.

