Eine Lymphdrainage wird bei Lymphödemen angewandt. Hierbei handelt es sich um eine sicht- und tastbare Flüssigkeitsansammlung, welche über die Lymphgefäße nicht mehr abtransportiert werden kann.
Lymphödeme können nach Operationen, durch Verletzungen oder aber auch durch bakterielle Infektionen entstehen.
Die Lymphdrainage ist eine Technik, die zum Abtransport von Flüssigkeiten aus dem Gewebe über das Lymphsystem dient. Ziel dieser Behandlungsmethode ist, die Schwellung und Neubildung von Ödemen zu verhindern.